Rockfon VertiQ®

Attraktiver und dennoch robuster Wandabsorber mit hervorragender Schallabsorption
Zurück

Referenzprojekte mit Rockfon VertiQ®

1/7
Zurück

Leistung

Vergleichen
Brandverhalten Brandverhalten A2-s1,d0 (EN 13501-1)
Brandverhalten nach DIN EN 13501-1.
Lichtreflexion und Lichtdiffusion Lichtreflexion und Lichtdiffusion Weiss: 72% Hellgrau: 61% Grau: 33% Schwarz: 5%
Lichtreflexion nach ISO 7724 2.
Dauerhaftkeit Oberfläche Dauerhaftkeit Oberfläche Bis zu 100 % RH
Rockfon Produkte sind überaus feuchtigkeitsstabil - selbst bei sehr hoher relativer Luftfeuchtigkeit.
Reinigung Reinigung Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz
Trockenreinigung: Die Oberfläche kann mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit weichemBürstenaufsatz gereinigt werden.
Hygiene Hygiene Steinwolle bildet keinen Nährboden für gesundheitsschädliche Mikroorganismen.
Steinwolle bildet keinen Nährboden für gesundheitsschädliche Mikroorganismen, wie z .B.: – Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA): Gegen Antibiotika resistente Bakterienstämme, die für postoperative Infektionen und Septikämien verantwortlich sind. – Candida Albicans: Hefepilz, der Hautinfektionen und Lungenentzündung verursachen kann. – Aspergillus Niger: Schimmelpilz, der zu Lungenentzündungen führen kann.
Umwelt Umwelt Vollständig recycelbare Steinwolle
Innenraumklima Innenraumklima Verschiedene Rockfon Produkte besitzen die finnische Emissionsklassifizierung M1 für Bauprodukte und das Danish Indoor Climate Label für niedrige VOC Emissionen
Stoßfestigkeit Stoßfestigkeit Rockfon VertiQ C - System VertiQ C Wall wurde gemäss DIN 18032-3 auf Ballwurfsicherheit getestet und erfüllt die Anforderungen für den Handballwurf (eingeschränkte Ballwurfsicherheit).
Rockfon VertiQ A - System VertiQ HAT A Wall wurde gem. DIN 18032-3 auf Ballwurfsicherheit getestet und erfüllt die Anforderungen für den Handballwurf (eingeschränkte Ballwurfsicherheit).
Bei dem Rockfon System VertiQ HAT A Wall sind die Rockfon VertiQ A - Platten zusätzlich durch die HAT-Profile aus Stahl geschützt und können in Bereichen mit gelegentlicher Stossbelastung eingesetzt werden.
Obwohl die VertiQ Systeme über eine hohe Stossfestigkeit und Widerstandsfähigkeit verfügen, wird der Einsatz in Bereichen mit dauerhafter Stossbelastung / Schussbelastung nicht empfohlen.
Die gewebte Oberfläche der Rockfon VertiQ-Platten bietet einen verbesserten Schutz gegenüber Perforation, gemäss NF P 08-301.,
Back
Brandverhalten nach DIN EN 13501-1.
Back
Lichtreflexion nach ISO 7724 2.
Back
Rockfon Produkte sind überaus feuchtigkeitsstabil - selbst bei sehr hoher relativer Luftfeuchtigkeit.
Back
Trockenreinigung: Die Oberfläche kann mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit weichemBürstenaufsatz gereinigt werden.
Back
Steinwolle bildet keinen Nährboden für gesundheitsschädliche Mikroorganismen, wie z .B.: – Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA): Gegen Antibiotika resistente Bakterienstämme, die für postoperative Infektionen und Septikämien verantwortlich sind. – Candida Albicans: Hefepilz, der Hautinfektionen und Lungenentzündung verursachen kann. – Aspergillus Niger: Schimmelpilz, der zu Lungenentzündungen führen kann.
Back
Back
Back
Zurück

Downloads

documents

 

 

pdf
Rockfon VertiQ® | Datenblatt
Rockfon VertiQ® | Datenblatt

pdf
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Umweltproduktdeklarationen (EPD)

pdf
DoP-RFN-0129-041-4 - Rockfon VertiQ®
DoP-RFN-0129-041-4 - Rockfon VertiQ®

pdf
Zurück